
In Kamerun war Scolasthique Krankenschwester, 1985 kommt sie nach Frankreich, wo sie sich 30 Jahre lang um alte Menschen kümmert. Die zu kleine Rente und gesundheitliche Probleme machen sie schließlich obdachlos. Sie wird von Emmaüs in Paris aufgenommen und begegnet dort Marguerite. Die Frauen kümmern sich umeinander, pflegen ihre Wunden, und Scolasthique beginnt selbst zu singen. Die beiden Freundinnen sind wahre Pfeiler des Chors von Emmaüs Solidarité.
Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf dieser Fotografien kommt am Ende der Ausstellung Emmaüs zugute.