"
Jacques Tati (1907-1982), gebürtig Tatischeff, begann seine
Karriere in den 1930er Jahren als Varietékünstler und tourte in der
internationalen Theater-, Zirkus- und Kabarettszene von einer Stadt zur
nächsten, womit er großen Erfolg hatte. Tati, der abwechselnd Schauspieler,
Drehbuchautor und Regisseur von drei Kurzfilmen und sechs Spielfilmen war, gilt
unter den Burlesque-Filmemachern als einer der kreativsten und originellsten
seiner Generation. Während „The Big Day“ (1949) zunächst aufgrund seines
innovativen Charakters die Begeisterung des Publikums auf sich zog, sorgten „Mr.
Hulot's Holiday“ (1952) und „Mein Onkel“ (1958) dafür, dass Tati sowohl in
Frankreich als auch weltweit zahlreiche Auszeichnungen erhielt (Oscar für den
besten ausländischen Film 1959). In den beiden letztgenannten Filmen erfand und
verkörperte Tati die Figur des Monsieur Hulot, eines schlaksigen, unbeholfenen,
Pfeife rauchenden Zeitgenossen, mit dem Tati fortan immer gleichgesetzt wurde.
Obwohl er mit „Play Time“ (1967) einen Film produzierte, der den größten
Hollywood-Studios würdig war, beeinträchtigten der kommerzielle Misserfolg und
das finanzielle Defizit seine Aktivitäten und zwangen ihn, die Rechte an seinen
eigenen Produktionen abzugeben. Dennoch gilt er als einer der größten
französischen Comic-Regisseure und erhielt 1977 einen „César d'Honneur""
für seine Gesamtleistung." ...Mehr sehenWeniger sehen
Lieferung in einer gesicherten Verpackung, nach Hause schon ab 10 € oder kostenlos in eine Galerie
Datenschutzerklärung
Durch die Fortsetzung Ihrer Navigation akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Um den Schutz Ihrer persönlichen Daten weiter zu verbessern, haben wir unsere Datenschutzerklärung aktualisiert. Erfahren Sie mehr